in Hofheim am Taunus
Die Grundausbildung in klassischer Homöopathie wird jeweils 1x im Monat von 10 bis 14 Uhr von Oktober 2020 bis September 2021 in der Praxis von Alexandra Höf, Burgstraße 7, 65719 Hofheim stattfinden.
Ziel der Ausbildung ist es, Ihnen die Grundlagen der klassischen Homöopathie, die Arbeitsweise, das Verständnis der homöopathischen Bedeutung von Prädispositionen, das Verständnis der Fallaufnahme und die häufigsten Arzneimittelbilder so näher zu bringen, dass Sie bereits akute und vereinzelte chronische Fälle nach der Ausbildung selbst behandeln können.
Während des Kurses kann jeder einen Fall mitbringen, welchen wir Live im Kurs behandeln. Wer möchte, kann jeweils einen Fall während der Behandlung betreuen, natürlich mit Unterstützung der Dozentin. Diese Variante hat sich bewährt, Sicherheit in der Patientenführung zu erlangen.
Der Unterricht baut auf der Lehre von Samuel Hahnemann und der 12 Ebenen Theorie von George Vithoulkas sowie vieler Fälle aus der eigenen Praxis auf. Die Arzneimittel werden aufgrund der dargestellten Fälle greifbar.
Die einzelnen Termine können nur zusammen gebucht werden und kosten bei Einmalzahlung 990,00 €. Eine monatliche Zahlung ist nach Absprache möglich.
Datum | Inhalt |
25.10.2020 | Grundlagen der Homöopathie, C- und D-Potenzen, Häufigkeit der Mittelgabe. Woran erkenne ich die Symptome, die mich zum Mittel leiten? Arzneimittelbilder: Aconitum, Belladonna, Arsenicum Album, Veratum album |
15.11.2020 | Unterschiedliche Handhabung, akuter und chronischer Fälle, 12-Ebenen Modell inkl. Erklärung welche Potenzen in welcher Ebene eine Rolle spielen. Woran erkenne ich Heilung? Arzneimittelbilder: Pulsatilla, Sulphur, Thuja, Silicea |
06.12.2020 | Hierarchisierung, Erläuterung und Übung der Repertorisation anhand eines Live-Falles aus der Praxis. Arzneimittelbilder: Sepia, Ferrum phosphoricum, Bryonia, Lachesis Muta |
10.12.2020 | Fallbeurteilung anhand des Schemas von George Vithoulkas. Arzneimittelbilder: Colocynthis, Nux vomica, Kalium carbonicum, Dulcamara |
17.01.2021 | Erläuterung der Bedeutung der Miasmen in der Homöopathie. Nähere Erläuterung der Carcinogenie und Syphilinie. Arzneimittelbilder: Carcinosinum, Staphisagria, Mercurius solubilis, Syphilinum, |
28.01.2021 | Fallaufnahme eines chronischen Falles, inkl. Repertorisation und Erläuterung, Besprechung und Differenzierung der in Frage kommenden Arzneimittel. Arzneimittelbilder: Phosphorus, Natrium carbonicum, Conium macullatum, carbo vegetabilis |
14.02.2021 | Fallaufnahme eines chronischen Falles. Bedeutung des sykotischen Miasmas in der Homöopathie und in der Gesellschaft. Arzneimittelbilder: Nitricum Acidum, Medorrhinum, Tarentula, Hepar Sulfuris |
25.02.2021 | Husten und Erkältungskrankheiten in allen Variationen. Die Bedeutung und Behandlung von Kummer in der klassischen Homöopathie. Arzneimittelbilder: Causticum, Ignatia, Phosphoricum acidum, Natrium muriaticum |
28.03.2021 | Besonderheiten von Kindern und das tuberkulinische Miasma in der Praxis, Allium cepa, Euphrasia, Tuberkulinum, Bacillinum, Phosphorus |
11.04.2021 | Fallaufnahme eines chronischen Falles, Ausarbeitung und Verschreibung. Arzneimittelbilder: Silicea, Kalium Bichromicum, Tartarius stibiatus, Rhus toxicodendron |
02.05.2021 | Das psorische Miasma, Follow up verschiedener Fälle, um die Arzneimittelwirkung zu beurteilen und bei Bedarf erneut zu verschreiben. Calcium carbonicum, Lycopodium, Sulphur, Psorinum |
13.06.2021 | Follow up eines Falles, um die Arzneimittelwirkung zu beurteilen und bei Bedarf erneut zu verschreiben. Differenzierung von Verletzungsmittel in der Homöopathie: Arzneimittel: Arnika, Ledum, Hypericum, Calendula |
Sie können das Gelernte innerhalb der Familie sowie bei Freunden und Tieren anwenden. Um die klassische Homöopathie beruflich auszuüben, benötigen Sie eine medizinische Ausbildung wie z.B. Heilpraktiker, Hebammen und Ärzte.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
Ich freue mich sehr auf die Ausbildung mit Ihnen.
Liebe Grüße
Alexandra Höf